Über uns

Der Hegering Calenberg wurde 1912 gründet und ist Mitglied der Jägerschaft Hannover-Land e.V.. Er ist ein Zusammenschluss von Gemeinschaftsjagden und Eigenjagdbezirken in der südwestlichen Region Hannover. Die heutigen 20 Reviere erstrecken sich im Gebiet zwischen Leine und Deister – dem Calenberger Land – auf eine Gesamtfläche von 6952 Hektar. Davon sind etwa 5900 Hektar Ackerland (85%), 350 Hektar Wald (5%), 270 Hektar Wasser (4%), 40 Hektar Ödland und 390 Hektar bestehen aus befriedeten Bezirken (6%), in denen nicht gejagt wird. Jagdlicher Schwerpunkt liegt in der Niederwildjagd, vereinzelt tritt auch Schwarzwild auf. Die Mitglieder des Hegering Calenberg sind in der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. organisiert, die seit 1979 anerkannter Naturschutzverband ist.

Der Natur auf der Spur sind Sie mit einem Blick in die Festzeitschrift anlässlich des 100jährigen Bestehens unseres Hegerings im Jahr 2012.

WAS IST JAGD UND WAS MACHEN JÄGER?

Aktuelles

Hegeringmeisterschaft Kurzwaffe

Auch in diesem Jahr hat der Hegering Calenberg seine Meisterschaft mit der Kurzwaffe auf dem Schießstand des Schützenvereins Nordgoltern von 1932 e.V. ausgetragen. Schießobmann Ralf Fricke konnte dazu 15 Teilnehmende …

Hegeringmeisterschaft Langwaffe

Nach 2-jähriger Coronapause konnte der stellv. Hegeringleiter Daniel Franz die Jagdschützinnen und -schützen des Hegering Calenberg zur Hegeringmeisterschaft im kombinierten Schießen begrüßen. Die sommerlichen Temperaturen boten den 24 TeilnehmerInnen optimale …