Vom 01.02. bis 16.02.2025 wurden die Raubwildwochen des Hegering Calenberg durchgeführt. Sechs Reviere beteiligten sich daran. In dieser Zeit wurden unter anderem Waschbär, Fuchs und Marderhund intensiv bejagt. Dabei wurden verschiedene Jagdarten genutzt. Die Baujagd mit dem Erdhund, die Fallenjagd und der Ansitz bei teilweise gutem Mond. Insgesamt konnten in diesem Zeitraum 33 Füchse und 5 Waschbären erlegt werden. Zudem kamen noch 3 Sauen und 1 Krähe zur Strecke.
Trotz der nicht optimalen Wetterbedingungen mit Regen und Sturmböen war Hegeringleiter Bernward Wagner mit dem Ergebnis zufrieden, leisten wir doch damit einen weiteren aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in unseren heimischen Revieren und bieten unserem Niederwild und den Singvögeln Schutz vor den Prädatoren.

Wagner richtete seinen herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben und brachte in seiner kurzen Ansprache seine Hoffnung zum Ausdruck, dass sich im nächsten Jahr weitere Reviere des Hegerings an den gemeinsamen Raubwildwochen beteiligen. Der Abschluss fand wie schon im letzten Jahr bei einem von Anja und ihrem Team vorbereiteten tollen, reichhaltigen Frühstücksbuffet in der Sportgaststätte „Treffpunkt“ in Ihme-Roloven statt.
Dieter Schmidt